Favoritenwetten vs. Außenseiterwetten – was bringt mehr?

Sportwetten sind für viele Fans ein spannendes Hobby, bei dem es nicht nur um Glück, sondern auch um Strategie geht. Besonders die Wahl zwischen Favoritenwetten und Außenseiterwetten prägt den Wettansatz und die Erfolgsaussichten. Während Favoritenwetten meist als sicherer gelten, locken Außenseiterwetten mit höheren Quoten und größeren Gewinnmöglichkeiten. In diesem Artikel analysieren wir, welche Wettart für Spieler in Österreich vorteilhafter ist. Außerdem stellen wir drei beliebte Buchmacher vor: 20Bet, Rabona und 22Bet, die durch attraktive Angebote und breite Wettmärkte überzeugen.
20Bet, Rabona und 22Bet zählen zu den führenden Wettanbietern in Österreich. Sie bieten ein umfangreiches Sportwetten-Portfolio, zuverlässige Zahlungsoptionen und regelmäßige Boni. Jeder Anbieter hat seine eigenen Stärken, die wir im Folgenden genauer betrachten.
Favoritenwetten – Sicherheit mit geringeren Quoten
Favoritenwetten sind auf den ersten Blick die sicherste Variante. Hier setzen Spieler auf die Mannschaft oder den Athleten, der laut Statistik und Expertenmeinung die besten Chancen auf den Sieg hat. In Österreich setzen viele auf Favoriten im Fußball, insbesondere in der Bundesliga und der Champions League. Diese Wetten bieten meist geringe, aber zuverlässige Gewinne. Die Quoten sind niedrig, da das Risiko für den Buchmacher gering ist.
Der Vorteil von Favoritenwetten liegt in der höheren Trefferquote. Anfänger und konservative Spieler bevorzugen diese Strategie, da sie das Verlustrisiko minimiert. Allerdings kann das konstante Gewinnen durch niedrige Quoten eingeschränkt sein. Zudem sind oft nur kleine Gewinne realistisch, was den Reiz für risikofreudige Spieler mindert.
Aus Sicht der Bankroll-Verwaltung ist es sinnvoll, Favoritenwetten als Grundlage zu nutzen und das Risiko mit kleineren Einsätzen zu steuern. Wer systematisch auf Favoriten wettet, sollte Geduld mitbringen und seine Einsätze diszipliniert anpassen.
Außenseiterwetten – große Gewinne mit höherem Risiko
Außenseiterwetten sind genau das Gegenteil. Hier setzen Spieler auf Teams oder Athleten, die als Außenseiter gelten und weniger Chancen auf den Sieg haben. Die Quoten sind entsprechend hoch, was bei einem Gewinn zu attraktiven Auszahlungen führt. Diese Wettart ist besonders spannend, da sie mit großen Überraschungen und emotionalen Momenten verbunden ist.
Die Herausforderung besteht darin, die Außenseiter richtig einzuschätzen. Statistisch gesehen gewinnen Außenseiter seltener, daher ist das Risiko eines Verlusts größer. Für erfahrene Spieler kann die Suche nach value bets bei Außenseiterwetten jedoch sehr lukrativ sein. Dabei geht es darum, Quoten zu identifizieren, die höher sind als die tatsächliche Gewinnwahrscheinlichkeit.
In Österreich erfreuen sich Außenseiterwetten vor allem bei Pokalspielen oder internationalen Turnieren großer Beliebtheit. Tipp-Experten raten, gezielt kleinere Einsätze auf Außenseiter zu platzieren, um das Risiko zu streuen und gleichzeitig das Gewinnpotenzial zu nutzen.
Wettanbieter 20Bet – vielseitig und benutzerfreundlich
20Bet bietet eine große Auswahl an Sportarten mit über 40 Disziplinen, darunter Fußball, Tennis und Basketball. Der Buchmacher überzeugt durch eine moderne Plattform, schnelle Auszahlungen und vielfältige Zahlungsmethoden, die in Österreich sehr gefragt sind. Besonders attraktiv sind die Live-Wetten und regelmäßigen Bonusaktionen, wie der Willkommensbonus von bis zu 120 Euro.
Die Quoten bei 20Bet zählen zu den besten auf dem Markt, insbesondere bei Fußballwetten auf Favoriten und Außenseiter. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und erleichtert sowohl Anfängern als auch Profis das Platzieren von Wetten. Das mobile Wettangebot rundet das positive Bild ab.
Spieler schätzen außerdem die Promotionen, die gezielt auf unterschiedliche Wettarten ausgelegt sind. So kann man etwa von zusätzlichen Gewinnboostern bei Außenseiterwetten profitieren.
Wettanbieter Rabona – Vielfalt und Bonuspower
Rabona sticht durch sein umfangreiches Wettangebot und eine große Auswahl an Casino-Spielen hervor. Für Sportwettenfans aus Österreich ist Rabona vor allem wegen der attraktiven Quoten und des großzügigen Bonusprogramms interessant. Neue Kunden erhalten einen Willkommensbonus von bis zu 100 Euro plus Freispiele, die vielseitig genutzt werden können.
Der Fokus bei Rabona liegt auf populären Sportarten wie Fußball, Eishockey und Volleyball, aber auch exotische Sportarten sind vertreten. Die Quoten sind konkurrenzfähig, was Rabona zu einem guten Partner für Favoriten- und Außenseiterwetten macht. Die Webseite ist leicht navigierbar, und die mobile App ermöglicht flexibles Wetten unterwegs.
Besonders hervorzuheben ist der 24/7-Kundensupport, der bei Fragen oder Problemen schnell weiterhilft. Die regelmäßigen Cashback-Aktionen sorgen zusätzlich für mehr Sicherheit beim Wetten.
Wettanbieter 22Bet – attraktive Quoten und umfangreiches Live-Wetten
22Bet bietet eine beeindruckende Auswahl an Wettmärkten mit mehr als 1000 Optionen pro Spiel, vor allem im Fußballbereich. Die Quoten zählen zu den besten im österreichischen Wettmarkt, besonders bei Außenseiterwetten mit hohen Gewinnchancen. Neben Fußball sind Tennis, Basketball und eSports stark vertreten.
Die Plattform ist einfach zu bedienen, sowohl am PC als auch mobil. Schnelle Ein- und Auszahlungen gehören zum Standard. Neue Spieler werden mit einem Bonus von bis zu 122 Euro begrüßt, der flexibel einsetzbar ist. 22Bet punktet außerdem mit einem umfangreichen Live-Wetten-Bereich, der dynamisches Spielen ermöglicht.
Für Wettbegeisterte aus Österreich sind bei 22Bet auch spezielle Promotionen für Favoritenwetten interessant, die zusätzlichen Anreiz schaffen. Die Kombination aus Vielseitigkeit und attraktiven Quoten macht 22Bet zu einem Top-Anbieter.
Fazit
Favoritenwetten und Außenseiterwetten bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile für Sportwettenfans in Österreich. Favoritenwetten zeichnen sich durch Sicherheit und stabile, aber kleinere Gewinne aus, was sie besonders für Anfänger und vorsichtige Spieler attraktiv macht. Außenseiterwetten hingegen sind risikoreicher, bieten aber hohe Quoten und große Gewinnmöglichkeiten für erfahrene Tipper, die Wert auf Value Bets legen.
Die Wahl zwischen beiden Wettarten hängt stark von der individuellen Strategie, dem Risikoprofil und dem Budget ab. Empfehlenswert ist eine ausgewogene Mischung, bei der Favoritenwetten als Basis dienen und gezielt Außenseiterwetten mit kleineren Einsätzen ergänzt werden.
Bei der Auswahl des Wettanbieters spielen Faktoren wie Quoten, Bonusangebote und Benutzerfreundlichkeit eine wichtige Rolle. 20Bet, Rabona und 22Bet sind aufgrund ihrer attraktiven Wettmärkte, zuverlässigen Zahlungsmethoden und vielfältigen Boni bestens geeignet, um sowohl Favoriten- als auch Außenseiterwetten optimal zu platzieren.
Spieler aus Österreich sollten zudem stets auf verantwortungsvolles Wetten achten und sich umfassend über Quoten und Wettstrategien informieren. So steigt die Chance, langfristig von Sportwetten zu profitieren und den Nervenkitzel zu genießen.